- Beschreibung
Entlang der witzigen Story zwischen Fritz und Emilie, die im Jahr 1776 das Dessauer Philanthropin besuchen, erklärt das Kinderbuch ab 8 wichtige Themen der Aufklärungsepoche wie Toleranz und Lernen durch Anschauung.
In diesem Jahr feiert das Dessauer Philanthropin sein 250-jähriges Jubiläum.
Das Buch Die verrückteste Schule des 18. Jahrhunderts Fritz und Emilies Abenteuer am Dessauer Philanthropin wird herausgegeben von der Kulturstiftung Dessau Wörlitz.
Die fachlich fundierten und kindgerechten Texte haben Anette Froesch, Leiterin Schlösser und Kunstsammlung sowie Silke Wallstein, Museumspädagogin der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, verfasst.
Die witzigen Illustrationen hat Marie Geissler geschaffen, die auch Seemanns Kinderbuchreihe Dusty Diggers illustriert.
- 40 Seiten, komplett illustriert
- Hardcover, Fadenbindung
- Halbleinen
- Format 21 cm x 24 cm
- Für Kinder ab 8 Jahren