Artikel-Nr.: A100000000394
- Beschreibung
Oskar Schlemmer Ketten und Bauhaus Ohrstecker
Die Idee zur Herstellung dieser Schmuckkollektion stammt von der Forschungsgruppe building envelope research group (BERG) an der Hochschule Anhalt.
Das von Oskar Schlemmer entworfene Logo für das Bauhaus in Weimar (1922) wurde als Anhänger und Ohrstecker aus Beton in den Formen und Farben des Bauhauses entwickelt.
Die Rückseite des Anhängers ist mit einer Metallplatte aus Edelstahl versehen.
Die Verschlüsse der Ohrstecker sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt.
Der Durchmesser des Kettenanhängers beträgt ca. 35 mm, die Länge der aus Kunststoff gefertigten Kette ca. 45 cm.
Die Oberflächenqualität / Verarbeitung der Schmuckstücke ist ungeschliffen.
Erhältlich ist die Schmuckkollektion in den Farben rot, gelb und blau
Das von Oskar Schlemmer entworfene Logo für das Bauhaus in Weimar (1922) wurde als Anhänger und Ohrstecker aus Beton in den Formen und Farben des Bauhauses entwickelt.
Die Rückseite des Anhängers ist mit einer Metallplatte aus Edelstahl versehen.
Die Verschlüsse der Ohrstecker sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt.
Der Durchmesser des Kettenanhängers beträgt ca. 35 mm, die Länge der aus Kunststoff gefertigten Kette ca. 45 cm.
Die Oberflächenqualität / Verarbeitung der Schmuckstücke ist ungeschliffen.
Erhältlich ist die Schmuckkollektion in den Farben rot, gelb und blau
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 0